18. September 2023
Unsere Aachen & Arlington Städtepartnerschaft erreicht das 30-jährige Jubiläum. Mitte Oktober wird das mit Freunden aus Arlington und Mitgliedern des Vereins gefeiert; die Stadt wird diese zu den Feierlichkeiten einladen.
Beide Gruppen der Schüleraustausche – Elementary Exchange und High School Exchange – stehen gespannt in den Startlöchern, um nächste Woche nach Arlington zu fliegen.
________________________________________________________________________
High School Exchange 2023 – Teil 1
18.Juni – 4.Juli
Nach drei Jahren der ‚Pandemie-Pause‘ freuen wir uns sehr, dass 15 SchülerInnen der Arlington High Schools mit ihren beiden Chaperones Debi P. und Zarin K. zu einem 14-tägigen Aufenthalt zu ihren Gastfamilien nach Aachen gekommen sind. Das Programm umfasste nach zwei Tagen Schulbesuch Erkundungen der Städte Aachen, Bonn, Köln und Maastricht neben gemeinsamen sportlichen Aktivitäten und Feiern sowie den Empfang im Rathaus mit Oberbürgermeisterin Keupen. Die anschließenden drei Tage verbrachte die Gruppe in Berlin mit Besichtigungen und einer Einladung der Abgeordneten Y.-O. Rhie in den Bundestag. – Die Aachener PartnerInnen freuen sich bereits auf ein Wiedersehen in den Herbstferien, in denen sie nach Arlington und New York reisen werden.

Wanderung zum Dreiländerpunkt

Rathausemfang


Farewell-Party

Die beiden Arlington Chaperones mit dem Vorsitzenden des High School Exchange
____________________________________________________________________________________
12. – 15. Mai : Karlspreisverleihung an Präsident Selenskyj und das ukrainische Volk
Teilnahme an der Preisverleihung in Aachen mit Libby Garvey (stellvertretende Bürgermeisterin Arlington) und Hanna Eun (Vorsitzende ASCA und Präsidentin des Aachen Sister City Committee).
Neben dieser Veranstaltung gab es auch Zeit, ein Arbeitsessen mit Mitgliedern des Aachener Vorstands zu halten wie auch einer privaten Einladung unserer Vorsitzenden Frau Dr. Kösters zu folgen.



________________________________________________________________________________________________
11. Februar 2023
Die Arlington Sister Cities Association (ASCA) veranstaltete am 7. Februar eine Podiumsdiskussion über den Internationalen Karlspreis, einschließlich seiner Geschichte, seiner Verbindung zu Arlington, der Auszeichnung 2022 für belarussische Demokratieaktivisten und der kürzlich angekündigten Auszeichnung 2023 für den Präsidenten Zelenskyy der Ukraine und das Volk der Ukraine. Teilnehmer des Podiums waren Lars Geismann, ein politischer Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Washington, DC; Libby Garvey, Vizevorsitzende des Arlington County Board, die über ihre Erfahrungen bei der Teilnahme an früheren Zeremonien als Gast in Aachen sprach und Sophia Tailor, Präsidentin des Ivano-Frankivsk, Ukraine Sister City Committee von ASCA. Moderiert wurde die Diskussion von Hanna Eun, Vorsitzende des ASCA-Vorstands und Präsidentin des Aachen Sister City Committee von ASCA. Das zum Nachdenken anregende Programm stieß auf großes Interesse an Aachen, dem Karlpreis und dem Anliegen der europäischen Einigung und Demokratie.
(von li nach re) Hanna Eun, Lars Geismann, Libby Garvey, Sophia Tailor ________________________________________________________________________________________________
29. Dezember 2022
________________________________________________________________________________________________
27. November 2022
70 Teilnehmer und die US-Generalkonsulin aus Düsseldorf, Mrs Pauline Kao, kamen zur Feier des ‚Thanksgiving‘ am Dreiländereck – dem Fest für Familien und Freunde, das in den USA bereits in verschiednen Gegenden im 16.Jahrhundert begangen wurde. Besonders bedeutend aber ist es seit dem Herbst 1621, als die ‚Pilgrims‘ es mit den einheimischen Wampanoag gemeinsam gefeiert haben sollen.
________________________________________________________________________________________________
11. November 2022
Thanksgiving-Brunch am 27. November – die Vereinsmitglieder erhalten per e-Mail ihre Einladung oder ersehen diese hier:
AC_Arl-Einladung Thanksgiving 2022
________________________________________________________________________________________________
10. November 2022
Wir freuen uns, dass nach dem Aussetzen wegen der Corona-Pandemie im Oktober wieder ein Elementary Exchange stattfinden konnte. 41 Sechstklässer der Aachener weiterführenden Schulen verbrachten 10 Tage gemeinsam mit einem Elternteil eine interessante Zeit bei ihren Gastfamilien in Arlington. Ein lebhafter Bericht dazu ist hier zu finden – mit freundlicher Genehmigung der Redakteurin:
(Um den ganzen Artikel zu lesen, bitte bei der AZ einloggen.)
________________________________________________________________________________________________
06. Oktober 2022
Editor’s Notebook: Willkommen, Aachen students and parents!
(Sun Gazette, mit Genehmigung des Autors Scott MacCaffrey)
It’s been a looooooooong three years …
http://aachen-arlington.de/wp-content/uploads/2022/12/Arlington-6-1-2022-Sun-Gazette-.docx
________________________________________________________________________________________________
30. Dezember 2021 – Jahresrückblick
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Vereins,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Ein Jahr mit vielen Entbehrungen durch die Coronakrise, leider auch bei uns. Vieles konnte nicht stattfinden, kein Elementary School Exchange, kein Highschool Exchange und weder ein Fest zum 4. Juli noch zu Thanksgiving.
Dennoch konnten wir uns mit einem kleinen Förderbeitrag an einer Ausstellung unter Corona-Bedingungen beteiligen. Ein interessanter Bericht ist beigefügt.
Zum Abschluss möchte ich Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen, bleiben Sie gesund und mit der Hoffnung, dass es uns durch die Impfungen und Maßnahmen gelingen wird, die aktive Arbeit an der deutsch-amerikanischen Freundschaft wieder aufzunehmen, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Ihre Dr. Traudl Kösters
http://aachen-arlington.de/wp-content/uploads/2022/01/Transatlantic-Projekt.pdf
___________________________________________________________________________________________________
31. März 2021
Hiermit möchten wir ein Angebot des ‚AmerikaHaus Köln‘ für Studieninteressierte empfehlen:
Liebe Freunde und Unterstützer des AmerikaHaus NRW e.V.,
wir freuen uns sehr, Ihnen heute ein neues Angebot vorzustellen: EducationUSA! In Partnerschaft mit dem US-Außenministerium bieten wir künftig erstmalig in NRWeine persönliche, kostenfreie Beratung für Interessierte an einem Studium in den USA an – von Fragen zum Zulassungsprozess über Finanzierungsfragen bis hin zu Themen wie Visa. Weitere Informationen zu diesem neuen Angebot finden Sie hier.
Unsere neue Kollegin Tamar Karchava erreichen Sie – vorzugsweise auf Englisch, gerne auch auf Deutsch – folgendermaßen:
- per E-Mail an karchava@amerikahaus-nrw.de oder educationusa@amerikahaus-nrw.de;
- montags, dienstags und donnerstags von 13-16 Uhr telefonisch unter +49 221 169 26 309 oder in der Zoom-Sprechstunde unter diesem Link
Im Rahmen von EducationUSA bieten wir künftig auch monatliche virtuelle Info-Veranstaltungen an, die sich speziell an Studieninteressierte in die USA richten. Die erste Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. April um 15 Uhr statt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden – und reichen Sie den Link gerne an mögliche Interessierte weiter.
Wir hoffen, dass Sie EducationUSA ebenso begeistert wie uns, und freuen uns auf den Austausch hierzu! Bei Fragen können Sie sich wie immer gerne an uns wenden.
Herzliche Grüße,
Dr. Benjamin Becker und das Team der AmerikaHaus-NRW-Geschäftsstelle
__________________________________________________________________________________________________
23. Dezember 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Vorstandskollegen der Städtepartnerschaft,
das zu Ende gehende Jahr hat uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt: privat, beruflich und als Städtepartnerschaft.
Wir mussten auf Austauschprogramme verzichten, 4th July und Thanksgiving konnten wir nicht gemeinsam feiern. Wir akzeptieren was nicht zu ändern ist, stehen zusammen, pflegen transatlantische Freundschaften online und mobilisieren Energie für die Zukunft.
Aufgrund fehlender Planungssicherheit und vieler ungelöster Fragen bezüglich der Pandemie wird 2021 noch kein Schüleraustausch-Programm möglich sein.
Wir versuchen Neues zu leben und Neues zu denken: Ein transatlantisches Kunstprojekt – über Jahre entwickelt – wollen wir hier vorstellen:
„Rendez-vous d’hiver“, Fotodialog Monika Radhoff-Troll /Linda McCarty
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein FROHES WEIHNACHTSFEST und einen fröhlichen Jahreswechsel ab dem es gelingen möge, mit Hoffnung und Zuversicht in das NEUE JAHR zu blicken!
Traudl Kösters
______________________________________________________________________________
8. April 2020
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,
mit den Beschränkungen durch die Corona-Krise ergeben sich für unsere diesjährigen geplanten Aktivitäten Änderungen, die wir zum jetzigen Zeitpunkt nur andenken können. Bitte schauen Sie auf den Menüpunkt ‚Termine 2020‘.
Aus dem Arlington ‚County Board‘ erreichte uns diese Anleitung der Bürgermeisterin Libby Garvey zur einfachen Herstellung einer Gesichtsmaske:
https://m.youtube.com/watch?v=hy76TG53Npo&feature=youtu.be
Bitte bleiben Sie alle gesund!
____________________________________________________________________________
Januar 2020
Als ‚homestay student‘ in Arlington:
Erfahrungsbericht USA Marie Heuser
____________________________________________________________________________
31. Dezember
Newsletter 2019 auf der Homepage veröffentlicht und digital an alle Mitglieder des Vereins gesendet. Alle Ereignisse des Jahres sind hier noch einmal in Berichten von jeweils Beteiligten nachzulesen.
_____________________________________________________________________________
Vernissage am Sonntag, 03.11.2019, 12:00 Uhr
Gruppenausstellung „PUNKT LINIE FLÄCHE RAUM“,
Monika Radhoff-Troll (Aachen) / Lisa McCarty (Arlington) et al.
Ausstellungssaal Atelierhaus Aachen e.V. / 1.OG
Depot Talstr. 2, 52068 Aachen (03. – 24.11.2019)
http:///PunktLinieFlächeRaum.pdf
______________________________________________________________________________
7. Oktober: In dieser Woche werden sich sowohl die Gruppe des Elementary Exchange als auch des High School Exchange auf den Weg in unsere Partnerstadt machen. Erstere werden mit jeweils einem Elternteil eine Woche bei ihren Gastfamilien in Arlington verbringen, die Älteren bleiben dort für zwei Wochen bei ihren Partnern; sie beenden ihren Aufenthalt in den Staaten anschließend mit drei Tagen in New York. Wünschen wir den etwa 120 Aachenern eine gute Reise und eine erlebnisreiche Zeit.
______________________________________________________________________________
7. – 24. Juli
High School Exchange
17 Schülerinnen und Schüler der High Schools in Virginia weilten mit ihren Begleitern Yuchen Zhang und Bill Lomax bei uns in Aachen.
Während der zwei Wochen lebten sie in den Gastfamilien ihrer Partner und genossen – neben dem Schulbesuch an zwei Tagen – das von Helmuth Feuerriegel und seinem Team erstellte Programm der Stadt- und Dombesichtigung, den Besuch des Centre Charlemagne, des Zeitungsmuseums sowie eine Diskussion im europäischen Klassenzimmer des Grashauses und sportliche Aktivitäten. Bei einer Radtour nach Raeren und Ausflügen nach Maastricht, Köln, Bonn und Monschau lernten die Gäste unsere Umgebung kennen.
Im Anschluss an einen Empfang der gesamten Gruppe mit Herrn A.Lohe (in Vertretung von Oberbürgermeister Philipp) wurden die Jugendlichen durch das Rathaus geführt.
Zum Abschluss des insgesamt 17-tägigen Aufenthalts besuchten die Arlingtonians mit einigen ihrer Partner/-innen die Hauptstadt Berlin. – Der Gegenbesuch der Aachener/-innen wird im Oktober stattfinden.
______________________________________________________________________________
4th July
Independence Day-Feier im Teehaus der Galopprennbahn Düsseldorf
Mit einer Flaggenparade, mit gesungenen Nationalhymnen, Grußworten der NRW Landesregierung und der amerikanischen Handelskammer sowie des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel wurde der 243. Jahrestag der am „4th July 1776″ ausgerufenen Unabhängigkeitserklärung der USA und ihre Symbolkraft gefeiert – vorgezogen am 2. Juli.
Die Generalkonsulin von Amerika, Frau Fiona Evans, erwähnte in ihrer Ansprache lobend die Begegnung und das Fest mit den Vertretern des Partnerschaftskomitees Aachen-Arlington letztes Jahr bei der 25-jährigen Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft im Aachener Krönungssaal.
(Iva Haendly-Dassen/Ulf Dassen)
______________________________________________________________________________
Save the date: MITTWOCH, 26. JUNI 2019 – 20 Uhr
in der Buchhandlung Schmetz am Dom, Münsterplatz 7-9, Aachen
(Tickets dort im Vorverkauf)
Premierenlesung aus „Allerseelenschlacht“ von Olaf Müller
Der Krieg war nicht genug. Ein toter SS-Mann im Stausee von Obermaubach, Nazi-Kunstraub in Düren, Aachen, Maastricht. Showdown in Reims und CIA in Eupen. Kommissar Fett gerät in einen Strudel aus Vergangenheit, Rache, Verbrechen.
Der Kriminalroman ist auch dem Partnerschaftskomitee Aachen-Arlington gewidmet.
_____________________________________________________________________________
Aachen , 30.05.2019
Zur Teilnahme bei den Feierlichkeiten der Karlspreis-Verleihung an den UN-Generalsekretär António Guterres beehrten uns die stellvertretende Bürgermeisterin Arlingtons, Libby Garvey, und ihre Nichte Mariana Smith Bourland. Ein Gesprächstermin mit Oberbürgermeister M. Philipp, der Besuch der Ausstellung ‚Lust der Täuschung‘ im Ludwig Forum und eine Stadtführung durch das schöne Masstricht rundeten das Programm ab.
_____________________________________________________________________________
Aachen, 15.April 2019
53 Arlington-Schüler/-innen des Elementary Exchange trafen mit (mindestens) je einem Elternteil am 10.04. in Aachen ein. Hier freuen sich ihre Partner des vergangenen Herbsts riesig über diesen Rückbesuch. Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste in jeweils kleineren Gruppen bis zu ihrer Ab- oder Weiterreise am 18.04. Ein gutes Gelingen allen Beteiligten!
_____________________________________________________________________________
Arlington, 26.Januar 2019
Ein Semester in der Yorktown High School und in einer Gastfamilie: Marie H. ist in Arlington eingetroffen und bereit für das amerikanische ‚Abenteuer‘. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg!
____________________________________________________________________________
31.Dezember
Newsletter 2018 auf der Homepage veröffentlicht und digital an alle Mitglieder des Vereins gesendet. Alle Ereignisse unseres Jubläumsjahres sind hier noch einmal in Berichten von jeweils Beteiligten nachzulesen.
_____________________________________________________________________________
15.Oktober – Aufruf :
Kelso Wilkin aus Arlington lebt seit August in einer Gastfamilie in Aachen-Hahn und nimmt am Unterricht im Inda-Gynasium teil. Ihm gefällt es sehr gut in Aachen und er möchte sehr gerne das Schuljahr bis zum Beginn der Sommerferien 2019 hier beenden. Für die Zeit ab Januar suchen wir ‚in Ablösung‘ eine Gastfamilie für ihn.
Kelso ist Jahrgang 2002 (Januar), sportlich in verschiedenen Disziplinen; er lernt Gitarre und Keyboard und spricht deutsch.
Oder kennen Sie/kennt ihr jemanden aus der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis, der für eine Berreicherung durch einen amerikanischen Gast offen wäre? – Weitere Informationen zu Kelso teile ich auf Nachfrage gerne mit.
Mit bestem Gruß,
Helmuth Feuerriegel (Vorsitzender des High School Exchange)
email: feu.hel@t-online.de
___________________________________________________________________________
8.Oktober 2018
Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Aachen & Arlington – Teil 2:
Beginnend mit einer Domführung und dem Empfang im Weißen Saal des Rathauses sowie einer Führung durch die Ergeschosssäle unseres Rathauses, nahm die aus Arllington angereiste Delegation am abendlichen Festakt des gut gefüllten Krönungssaals teil. Hier hatten sich Gründungsmitglieder, Vereinsmitglieder neben Freunden und Förderern, Austauschschülern und Aachener Repräsentanten der anderen Partnerstädte versammelt.
Musikalisch untermalt vom Heribert Leuchter-Trio und begrüßt von Oberbürgermeister Marcel Philipp, hoben die Festredner des Abends die Bedeutung der fortdauernden Freundschaften über den Antlantik hervor. In der Abfolge waren dies aus Düsseldorf die US-Generarkonsulin Fiona Evans, aus Arlington Libby Garvey als Vertretrin des ‚County Board‘, unsere Vereinspräsidentin Dr. Traudl Kösters und eine Teilnehmerin des 2017-High School Exchange, Nuria S. List. Mit den Jazz-Takten von „What a Wonderful World“ ging der festliche Teil in den der persönlichen Begegnungen zwischen Freunden über – die gereichten Getränke und Canapés wurden hierbei gerne angenommen.
Weitere Bilder des Abends finden sich hier / click here for more photographs:
https://www.irista.com/gallery/hylgqbiyeiiz
_____________________________________________________________________________
Oktober 2018
Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Aachen & Arlington – Teil 1:
Neben 20 Oberstufenschülern mit ihren beiden Chaperones N.Wolf und Ch.Fleischacker sowie 55 Unterstufenschülern mit je einem Elternteil, erhielt unsere Partnerstadt Arlington Besuch von Oberbürgermeister M.Philipp, den Fraktionsvorsitzenden H.Baal und G.Helg, der Vorsitzenden unseres Vereins, Frau Dr. Kösters und den beiden Vorsitzenden der Schüleraustausche, R.Germ und H.Feuerriegel. Bei verschiedenen Feierlichkeiten wurde die ‚Aachener Delegation‘ von den County Board Mitgliedern Katie Cristol, Libby Garvey, Christian Dorsey und den ASCA-Vertretern Hanna Eun, Daphne Lathouras, Clay und Suzana Porter sowie weiteren Freunden begrüßt. Bildgeschenke wurden ausgetauscht, eine Urkunde zur Besiegelung des 25-jährigen Jubiläums unterzeichnet, Einladungen für den hiesigen Teil der Feierlichkeiten im November ausgesprochen. Die Teilnehmer einer Kunst-/Museumsreise nach New York, geleitet von Frau I.Haendly-Dassen, verbrachten anschließend ebenfalls einige Tage in Arlington.
_________________________________________________________________________
25.August 2018
Kelso Wilkin aus Arlington ist in Aachen eingetroffen. Er wohnt in einer Gastfamilie in AC-Hahn und nimmt am Unterricht im Inda-Gynasium teil. Für die Zeit ab Januar 2019 suchen wir noch eine Gastfamilie für ihn.
_________________________________________________________________________
8.Juli 2018
Sie sind angekommen: 21 Oberstufenschüler aus Arlington mit ihren 2 Chaperones. Die Freude bei den Aachener Partnern/Gastfamilien war groß – ein zweiwöchiges Besuchs- und Aktionsprogramm liegt vor ihnen, bevor sie abschließend drei Tage in Berlin verbringen werden. Auf ein gutes Gelingen!
_________________________________________________________________________
Nachtrag 7.Juli: Eine Gastfamilie für die Monate bis Ende des Jahres hat sich dankenswerter Weise gefunden – wir suchen weiterhin eine für die Folgemonate.
24.Mai 2018
Suche nach Gastfamilie(n)
Der Aachen & Arlington Verein hat schon öfter einzelne Schüler/-innen für ein Schulhalbjahr nach Arlington senden dürfen; dort wohnten sie in einer Gast- und gingen zur Schule. Eine tolle und bereichernde Erfahrung für beide Seiten.
Nach einer ersten Schülerin aus Arlington, die hier in Aachen das letzte Halbjahr verbracht hatte, fragt nun Kelso Wilkin – ein Schüler aus der diesjährigen Austausch-Gruppe des High School Exchange – an, ob wir zwei Familien finden können, die ihn im nächsten Schuljahr jeweils für 6 Monate aufnehmen würden.
Er lernt bereits seit zwei Jahren Deutsch, hat kürzlich die B 1-Prüfung abgelegt, möchte es aber unbedingt verbessern und s e h r gerne hier ab Ende August eine längere Zeit verbringen.
Kelso ist Jahrgang 2002 (Januar), sportlich in verschiedenen Disziplinen, lernt Gitarre und Keyboard.
Oder kennen Sie/kennt ihr jemanden aus der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis, der in Frage käme? – Weitere Informationen zu Kelso teile ich auf Nachfrage gerne mit.
Mit bestem Gruß,
Helmuth Feuerriegel (Vorsitzender des High School Exchange)
email: feu.hel@t-online.de
_________________________________________________________________________
Aachen, 10.Mai 2018
Zur diesjährigen Karlspreisverleihung an den französichen Präsidenten E. Macron entsandte die Arlington Sister City Association Mrs Hanna Eun. Sie konnte am Vortag auf dem Katschhof Bekanntschaften mit Vertretern anderer Aachener Städtepartnerschaftsvereine knüpfen und bei einem abendlichen ‚Dinner‘ die Vorstandsmitglieder unseres Vereins kennen lernen. Nach ihrer Teilnahme an den Festakten am Himmelfahrtstag in Dom und Rathaus überbrachte sie Grüße aus Arlington an unseren Oberbürgermeister M. Philipp.
____________________________________________________________________________
Aachen, 21.März 2018
Im Rückbesuch des Junior Exchange 2017/18 kommen 51 Teilnehmer mit mindestens einem Elternteil in Aachen an. Das Wiedersehen mit den Aachener Freunden wurde mit einem Empfang und dem gemeinsamen Abendessen in der Mensa der Gesamtschule Brand gefeiert. Die Organisatoren Reinhard Germ und Michael Propers begrüßten die Gäste und ihre Gastfamilien. Auf dem Programm für die kommenden 8 Tage findet sich eine große Anzahl an Aktivitäten und Ausflügen, inklusive einem Empfang seitens des Oberbürgermeisters im Rathaus.
_____________________________________________________________________________
Jubiläumsjahr 2018
Der Verein feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum der deutsch-amerikanischen Partnerschaft. Feierlichkeiten werden im Oktober in Arlington und im November in Aachen stattfinden. Details wurden bereits an die Mitglieder gesendet und lassen sich hier nachlesen:
___________________________________________________________________________
Arlington – Feb 5, 2018
Schulbeginn für ein amerikanisches Semester – Lennart B. ist bei seiner Gastfamilie in Arlington eingetroffen, gerade rechtzeitig zum Superbowl der Philadelphia Eagles und der New England Patriots (41:33). Wir wünschen ihm eine erlebnisreiche und schöne Zeit.
__________________________________________________________________________
Aachen, 01-02-2018 KUNSTREISE nach New York, Washington und Arlington
In Zusammenarbeit mit dem Ludwig-Forum Aachen bietet der Aachen & Arlington Verein die nachfolgend beschriebene Reise vom 06.-14. Oktober an:
vorschau-kunstreisen-lufo-ac-arlington-2018_word-2
__________________________________________________________________________
Vaals, NL – 26.11.2017 Thanksgiving
Am heutigen Thanksgiving-Brunch nahmen etwa 110 Mitglieder und Freunde des Vereins im Restaurant Wilhelminaturm am höchsten Punkt der Niederlande teil. Der stellvertretende Generalkonsul der USA, Benjamin Chapman, beehrte uns gemeinsam mit seiner Familie; in seiner Festrede hob er die Bedeutung der Tradition ‚Thanksgiving‘ hervor und gab seiner Freude Ausdruck, dass auch die versammelten Aachener Familien „Amerika im Herzen haben“.
____________________________________________________________________________
17-10 und 18-10-2017 Aachener Schüler treffen in Washington ein
Beide Gruppen des High School und Junior Exchange tauchen in das Erlebnis ‚Gast in einer amerikanischen Familie‘ ein und erleben Arlington bei schönstem Sommerwetter in herbstlichen Farben.
Einige visuelle Eindrücke des Austauschs sind hier zu finden:
Please click on link for some visual impressions of the autumn 2017 High School Exchange:
https://photos.app.goo.gl/E4A1liSxOARrBk3f2
welcome party des Junior Exchange mit den Koordinatoren Heidi Adison und Reinhard Germ
____________________________________________________________________________
September/Oktober 2017
Sisterbike-‚Ableger‘ in Washington D.C. und Tucson, Arizona
____________________________________________________________________________
17. Sisterbike – Südtirol, Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien
Die 10-tägige Radtour der 26 Teilnehmer aus Aachen und Arlington – wie immer geplant von Bernie Chapnick – führte durch wunderschöne Landschaften, wartete mit ‚evening dinners‘ in exzellenten Restaurants auf und verlief ohne einen einzigen platten Reifen.
_____________________________________________________________________________
Aachen, 20-09-2017
Dr. Carl Lankowski – Coordinator European Studies beim Foreign Service Institute des U.S. State Department und Arlington-Aachen President – besucht Aachen. Hier fängt er die Stimmung der politischen Lage ein, bevor er zur Beobachtung der Bundestagswahl am 24.09. nach Berlin weiter reist.
_____________________________________________________________________________
Aachen, 20-08-2017
Als erste Schülerin für ein Halbjahr kommt Anna R. aus Arlington in unsere Stadt. Sie wurde von ihrer Gastfamilie freudig begrüßt und wird wie ihre ‚host sister‘ ab 30.08. im Pius-Gymnasium zur Schule gehen. Wir wünschen Anna ein schönes und erfolgreiches Halbjahr.
_____________________________________________________________________________
Arlington 06-08-2017
Für ein Semester in Arlington – Lenny T. wurde von seiner Gastfamilie am Flughafen herzlich empfangen. Er wird unsere Partnerstadt kennen lernen, mit seinem Gastbruder in die Washington Lee High School gehen und in den ‚American way of life‘ eintauchen. Wir wünschen ihm viele tolle Erfahrungen !
09.Juli: Arlington High School Students angekommen
Zehn Jugendliche sind mit ihrer Begleiterin Sandra Kelly in Aachen eingetroffen. Zwei Wochen lang werden sie in Aachener Gastfamilien wohnen und ein abwechslungsreiches Programm erleben, bevor sie abschließend drei Tage unsere Hauptstadt Berlin kennen lernen werden.
Visuelle Eindrücke des Austauschs sind hier zu finden:
Please click on link for visual impressions of the summer 2017 High School Exchange:
https://goo.gl/photos/n6Qz82FSw82nppQy8
____________________________________________________________________________
23.-27.Mai : Arlington-Delegation in Aachen zum Karlspreis 2017
Zur Verleihung des diesjährigen Karlspreises an den Oxford Professor Timothy Garton Ash eingeladen, beehrten uns Frau Dr.Barbara Kanninen (Vice Chair Arlington School Board), Katarina Skladony (Arlington High School Exchange) und Tom Skladony (President Arlington Sistercities) mit ihrem Besuch.
Sie erlebten den Preisträger in der Diskussion mit den Studenten an der RWTH, trafen Mitglieder unseres Vereinsvorstands, nahmen an der Festmesse im Aachener Dom, der Preisverleihung im Rathaus und dem anschließenden Empfang in der Aula Carolina teil. Zudem berieten sie Organisatorisches bei einem BBQ mit dem Team des AC-Arlington High School Exchange und folgten gerne einer Einladung der Vorsitzenden, Frau Dr. Kösters, zu einer Wanderung in den Weinbergen an der Ahr und der nachfolgenden Weinverkostung.
_____________________________________________________________________________
Aachen, 09.Mai 2017
100 Tage Donald Trump – Und Europa?
Für die Podiumsdiskussion zeichnete das Städtepartnerschaftskomitee Aachen & Arlington e.V. als Mitveranstalter. Im Gebäude der AachenMünchener führte nach freundlicher Begrüßung und Einleitung durch den Vorstandsvorsitzenden – Herrn Christoph Schmallenbach – Klaus Jürgen Haller als Moderator die Meinungen von Generalkonsul der USA, Herrn Michael Keller, und die von Jeanne Freifrau von Oppenheim (Amerika-Haus Köln), Prof.Dr. Emanuel Richter (Politologe RWTH Aachen) und Dr. Andrew B.Denison (Transatlanic Networks) zusammen. Nach Beantwortung von Fragen aus dem Publikum endete die Veranstaltung in geselligem Miteinander. Dennoch: Es blieben viele Fragen offen.
_____________________________________________________________________________
Aachen, 05.-13. April 2017
45 Teilnehmer des Junior School Exchange aus Arlington besuchten mit mindestens einem Elternteil ihre Aachener Partner aus dem letzten Herbstprogramm. Mit Hilfe der Eltern hatte Herr Germ täglich viele Alternativangebote für Besichtigungen in Aachen und Umgebung organisiert. Die höchst erfolgreiche Woche schloss mit einem Farewell-Dinner in der Mensa Vita für 300 Personen ab. Eine große Zahl der Arlingtonians reiste am nächsten Morgen weiter, etwa nach München, Paris, Amsterdam …
_____________________________________________________________________________
February 3, 2017 at 4:50 PM – just landed :
Arlington 03.02.2017, 16 h: Stabübergabe
_________________________________________________________________
23.12.2016: Die Aktivitäten des Vereins während des Jahres sind nun im Newsletter Dezember 2016 nachzulesen.
_________________________________________________________________
Aachener Zeitung, 10.11.2016:_________________________________________________________________
Freitag 21.Oktober: Die beiden Gruppen des Junior Exchange und des High School Exchange sind wohlbehalten aus Arlington bzw. New York zurück gekehrt. Eine Niederlage mussten die Aachener Oberstufenschüler allerdings einstecken: Im Hallen-Fußballspiel gegen das Team San Miguel (in orange) verloren sie 10-8.
______________________________________________________________________
Dienstag 18.Oktober: Aachener und Arlingtonian Sisterbikers sind zurück von ihrer erlebnisreicher Radtour auf dem Peleponnes – Historie und Athen inklusive. Gruppenfoto in Epidaurus:
__________________________________________________________________________
Donnerstag, 6.Oktober: 43 Schüler/-innen des 2016/17 Junior School Exchange fliegen heute mit je einem Elternteil nach Arlington. Sie werden dort eine Woche lang ihre Partner(familien) und den „American way of life“ kennenlernen.
Viel Vergnügen – enjoy !
__________________________________________________________________________
Dienstag 4.Oktober: In aller Frühe haben sich die diesjährigen 20 High School Exchange Students mit ihren beiden Chaperones auf den Weg über Frankfurt nach Arlington gemacht. Sie werden 14 Tage bei ihren Partnern verbringen und 3 Tage in New York. – Gutes Gelingen euch allen !
__________________________________________________________________________
Sonntag 4.September 2016, 11-18 h: Zum Städtepartnerschaftsfest im Krönungssaal des Aachener Rathauses wird der Verein mit einem Informationsstand vertreten sein; kommen Sie uns gerne besuchen.
Die offizielle Begrüßung durch den OB ist um 11 h; dem schließt sich die Vorstellung aller Partnerschaftsstädte an und ein Interview mit diesjährigen Austauschschülern um 11.45 h.
____________________________________________________________________________
31.08.2016: Aachener Schülerin für 6 Monate in Arlington
Iris B. reist nach Arlington; sie wird bei einer Gastfamilie wohnen und in Yorktown High School am Unterricht teilnehmen. Wir wünschen ihr viel Erfolg!
___________________________________________________________________________
Am Sonntag 03.07.2016 trafen 11 Austauschschüler/-innen des High School Exchange mit ihrer Begleiterin aus Arlington ein. Sie verbrachten zwei Wochen hier in Aachen bei ihren Partnern und drei Tage in Berlin.
Bilder-link zur 4th July-Welcome-Party und visuelles Exchange-Tagebuch /
visual exchange diary:
4th July-Feier im Aachener Ludwig-Forum und visuelles Exchange-Tagebuch
